
Die Trainingsgelände
befinden sich an verschiedenen Orten, z.B. für den Trainingsbereich KR
in Krefeld und Tönisvorst, sind gut auch über das Autobahnnetz
erreichbar und verfügen über organisierte Fahrzeug-Stellplätze. Die
bemüht sich um eine rücksichtsvolle Koexistenz zu den Nachbarn der
Trainingsgelände sowie anderen Gruppierungen (Landwirten, Jägern etc.).
Stressfreie Ausbildung für Hundeführer und Retriever ist erklärtes Ziel.
Neben den
eingefriedeten Geländen gibt es auch Absprachen mit Kommunen und mit den
lokalen Landwirten, um auch auf den Wiesen und nicht bewirtschafteten
Feldern sowie in den Laubwäldern zu trainieren. So gibt es hier für
Mensch und Hund auch regelmäßig entsprechende Abwechslung.
Auf welchem Gelände
beim nächsten Treffen trainiert wird, wird jeweils beim Treffen
erörtert. Weiterhin bekommen die Teilnehmer eine email mit den
Adressdaten und einer Anfahrtsskizze sowie eine Beschreibung der
Parkmöglichkeiten.
Alle internen
Informationen finden die eingeschriebenen Teilnehmer im Bereich
"Intern"
|